Skip to main content

Willkommen bei Haushaltstipps24.de - Wir helfen Dir im Haushalt!

Backen mit der Monsieur Cuisine – die besten Tipps

Natürlich kommt die beliebte Küchenmaschine auch beim Backen zu Einsatz. Zwar kann die Monsieur Cuisine selbst nicht die Aufgabe des Backofens ersetzen, doch kann zumindest der Teig, mögliche Zutaten oder das Schlagen der Sahne mühelos von dem smarten Küchenhelfer übernommen werden. Besonders zum Anfang der kühleren Jahreszeit ist das Kuchenbacken wieder verstärkt gefragt. Entsprechend haben wir einige Ideen und Tipps zum Backen gesammelt.

Backen mit der Monsieur Cuisine

Unsere Empfehlung: Wer gerne mit der Küchenmaschine arbeitet, interessiert sich auch für das Thema Backen. Wie wäre es, wenn Sie alles über das Backen von Torten, Kuchen und Broten von einem echten Meister erfahren. Lernen Sie in der Online Back Academy von den Grundlagen bis zum fertigen Produkt vom diplomierten Bäcker- Konditor Meister Marcel Paa kennen. Hier finden Sie die wichtigsten Details:

backakademie

  • Erhalten Sie 7 Tage Gratis – Zugriff auf ALLE Kurse und Rezepte in der Back-Academy
  • Insider Tipps & Trick vom Bäcker-Konditor-Meister mit direktem Kontakt bei Fragen
  • Do’s und Don’ts beim Backen: Professionelles Backen richtig lernen
  • Alle 5 Wochen wird ein neuer Online Kurs zu einem aktuellen Thema veröffentlicht

Testen Sie die Back Academy 7 Tage unverbindlich und kostenlos >

 

Tipp 1: Mit dem Knetprogramm richtig arbeiten

Die wohl wichtigste Aufgabe beim Backen, die die verschiedenen Monsieur Cuisine Modell übernehmen können, ist zweifelsohne das Rühren und Kneten des Teigs. Dafür bietet die Küchenmaschine ein spezielles Knetprogramm. Wichtig dabei ist, dass Sie sich unbedingt an die Mengenvorgaben des Rezeptes halten. Für jede Küchenmaschine ist besonders das Kneten eines Teigs absolute Schwerstarbeit. Hier kann der vielseitige Küchenhelfer schnell an seine Grenzen gelangen. Im schlimmsten Fall quittiert der Motor mit einer Fehlermeldung seinen Dienst.

Update korrekter Link: Monsieur Cuisine Connect wieder im Lidl-Shop verfügbar. Doch die Nachfrage ist enorm. Daher sollten Sie sich mit Ihrer Bestellung beeilen. Bekanntlich bietet der Discounter nur eine begrenzte Menge an Geräten an. Noch ist die begehrte Küchenmaschine verfügbar!

Tipp 2: Erst am Ende die Zutaten dazugeben

Grundsätzlich ist das Knetprogramm bei der Monsieur Cuisine eine feine Sache. Einziger Nachteil ist die Tatsache, dass das Messer regelmäßig die Laufrichtung ändert. Somit zerkleinert die Maschine auch mögliche Zutaten. Wer also Rosinen, Zitronat oder vergleichbare Zutaten direkt in den Teig dazugibt, sollte unbedingt dies erst zum Ende des Knetvorganges tun. So bleiben die leckeren Zutaten unzerkleinert.

Tipp 3: Das richtige Zubehör zum Backen

Teig besitzt bekanntlich eine besondere Konsistenz. Entsprechend ist es nicht immer ganz einfach den fertigen Teig oder mögliche Reste aus dem Topf der Küchenmaschine zu entnehmen. Passendes Zubehör ist leider nicht im Lieferumfang der Monsieur Cuisine enthalten. Dafür haben sich jedoch einige Drittanbieter Gedanken darüber gemacht und haben beispielsweise einen speziellen Spatel oder eine Drehhilfe für das Messer entwickelt.

Tipp 4: Perfekt Eischnee schlagen

Ein wichtiger Bestandteil vieler Backrezepte ist Eischnee aus frischem Eiweiß. Diese Aufgabe kann die beliebte MC ausgezeichnet meistern. Wichtig dabei ist: Der Topf muss absolut sauber sein. Besonders bei Rückständen von Fett gelingt das Schlagen des Eischnees mit der Küchenmaschine leider nicht. Beachten Sie daher unsere Tipps zum perfekten Reinigen der Küchenmaschine. Idealerweise sollten Sie vor Beginn der Arbeit den Topf mit kaltem Wasser ausspülen. Zum Einsatz kommt dann auch der spezielle Rühraufsatz (Schmetterling). Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei der Stufe 4 (4 Minuten) der MC (Eiweiß von vier Eiern). Nach der Hälfte der Zeit geben Sie eine Prise Salz dazu. So erhalten Sie den perfekten Eischnee.

Tipp 5: Die perfekte Sahne für Ihren Kuchen

Zu Kuchen gehört einfach Sahne dazu. Dabei sollten Sie die folgenden Tipps beim Zubereiten von Sahne unbedingt beachten, da sonst die Sahne im gesamten Topf und am Deckel verteilt ist. In diesem Fall ist das Ergebnis nicht wirklich gelungen und der Topf muss gründlich und zeitaufwendig gereinigt werden: Monsieur Cuisine perfekt Sahne schlagen

Tipp 6: Die passenden Backrezepte finden

Leider gibt es auch bei den Backrezepten im Vergleich zur Thermomix, vergleichsweise wenige Ideen für die Monsieur Cuisine. Anfänglich gab es sogar ein spezielles Back-Kochbuch, welches nicht mehr am Markt ist. Dennoch gibt es eine Reihe von interessanten Anlaufstellen im Netz. Dafür gibt es allerdings unzählige Backrezepte für den Marktführer Thermomix. Wie Sie einzelne Rezepte übernehmen und worauf Sie achten sollten, finden Sie in diesem Beitrag.

Thermomix Rezepte auf der Monsieur Cuisine übernehmen >

Tipp 7: Stellen Sie alle Zutaten im Vorfeld zusammen

Bevor Sie mit dem Backen und der Zubereitung mit Hilfe der Monsieur Cuisine beginnen, sollten Sie alle notwendigen Zutaten bereitlegen. Dabei sollten Sie Eier und Butter schon vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich diese besser verarbeiten lassen. Zudem stellen Sie schon sehr schnell fest, welche Zutaten möglicherweise noch fehlen.

Tipp 8: Optimales Zerkleinern von Zutaten

Schokolade, Nüsse und vergleichbare Zutaten für den geplanten Kuchen lassen sich ausgezeichnet mit der MV zerkleinern. Dabei existieren keine eindeutigen Vorgaben. Hier sollten Sie selbst entscheiden, welchen Grad der Zerkleinerung Sie bevorzugen. Wer größere Mengen an zerkleinerten Zutaten benötigt, sollte unbedingt dies in Teilschritte tun. Ansonsten ist der Motor der MC schnell überlastet. Den feinsten Grad erreichen Sie bei der Verwendung der Turbofunktion.

Monsieur Cuisine Plus: So reinigen Sie Ihre Küchenmaschine richtig!

Anzeige


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *