Plastikfrei
Veröffentlicht von hausfreund
Kategorie(n): Kaffee, Plastikfrei, Spartipps Schlagwörter: Wasser, Wassersprudler
Wassersprudler erfreuen sich in deutschen Haushalten immer größerer Beliebtheit. Sie bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikflaschen, sondern ermöglichen auch die individuelle Dosierung von Kohlensäure im Wasser. In diesem Beitrag stellen wir die besten Modelle vor und geben hilfreiche Tipps für den Kauf.
Veröffentlicht von hausfreund
Kategorie(n): Haushaltstipps, Plastikfrei, Reinigen Schlagwörter: Haushalt, Putzen, Reinigen, Reinigungsmittel, Umwelt
Das regelmäßige Putzen der eigenen vier Wände ist für die meisten Menschen ein notwendiges Übel. Woche für Woche greift jeder Bewohner zu Reinigungsmitteln, damit die eigene Bude wieder glänzt. Dabei greifen die meisten Haushalte seit Jahren zu den gleichen Reinigungsmitteln, ohne dabei auf die Inhaltsstoffe zu achten.
Veröffentlicht von hausfreund
Kategorie(n): Gesundheit, Haushaltstipps, Plastikfrei Schlagwörter: Flasche, Smoothie, Sportflasche, Trinken, Trinkflasche, Trinkflaschen, Wasser
Trinkflaschen aus Kunststoff sind extrem praktisch wegen des minimalen Eigengewichts und der Robustheit. Doch ist den meisten die Chemikalie BPA (Bisphenol-A) enthalten. Bei dieser Chemikalie besteht der Verdacht, dass sie auf den menschlichen Körper eine hormonähnliche Wirkung ausübt. Leider ist BPA in den meisten Kunststoff-Produkten zu finden, wie z.B. PTE-Flaschen, […]
Veröffentlicht von hausfreund
Kategorie(n): Haushaltstipps, Plastikfrei, Spartipps, Technik Schlagwörter: Akku, Akkus, Batterien, Sparen
In jedem Haushalt findet man eine Fülle an Kleingeräten, die mit Batterien betrieben werden. Gleiches gilt auch für den Freizeitbereich und bei der Arbeit. Auch wenn noch immer viele Hersteller die Nutzung von sogenannten Alkaline Batterien empfehlen, kann man davon nur abraten. Bei der klassischen Batterie werden nur Ressourcen verschwendet […]
Veröffentlicht von hausfreund
Kategorie(n): Haushaltstipps, Plastikfrei Schlagwörter: Betanin, Carotin, Curcumin, Farbe, Küchenmaschine, Kunststoff, Lebensmittel, Verfärbung
Farbintensive Lebensmittel wie Curry, Möhren, Tomaten oder rote Beete sorgen bei einer Küchenmaschine und deren Kunststoff-Zubehör häufig für unerwünschte Verfärbungen. Auslöser sind die in den Lebensmitteln enthaltenen Farbstoffe (z.B. Carotin, Betanin oder Curcumin). Wird der Kunststoff bei der Zubereitung von Speisen erwärmt, weicht die Oberfläche des Kunststoffes auf und der […]