Plastikfrei & Nachhaltig: Weltweit fallen jedes Jahr unzählige Mengen an Plastikmüll an. In vielen Haushalten auf der ganzen Welt werden fast täglich Verpackungsmaterialien, Plastikbehälter aus Küche und Bad und vergleichbare Einwegmaterialien genutzt. Ein Großteil des Plastiks wandert einfach in den Müll. Doch diese riesigen Mengen an Kunststoff können auch nach Jahren nicht von der Natur abgebaut werden. Vielmehr gelangen große Mengen an Plastik auf Umwegen ins Meer. Auch hier wird der Kunststoff nicht abgebaut, sondern wird über eine lange Zeit hinweg in feines Mikroplastik zerkleinert. Diese winzigen Partikel gelangen auf unterschiedliche Wege wieder in die Nahrungsketten von „Mensch und Tier“.
Die einzige Möglichkeit, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen ist der strikte Verzicht auf Kunststoff im Alltag. Ziel muss es daher sein, möglichst plastikfrei zu leben und so den eigenen Haushalt nachhaltig zu gestalten. Dabei ist dieser Ansatz sicherlich lobenswert, aber in der Praxis nicht immer einfach umzusetzen. Daher werden an dieser Stelle zukünftig Ideen und Produkte vorgestellt, die in den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens gezielt den Gebrauch von Plastik vermeiden.
Es existieren unzählige Wege, um Plastik aus dem Haushalt zu verbannen und durch nachhaltige Materialien und Produkte zu ersetzen. Dabei muss der Konsument selbst den ersten Schritt wagen. Zumal es am Markt bereits eine Vielzahl an Lösungen gibt. Der Einzelne muss für sich die Entscheidung treffen, einzelne Produkte aus Plastik zu ersetzen. Es ist nicht zwingend notwendig, gleich den gesamten Haushalt umzustellen. Hier bietet sich eher eine Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise an. An dieser Stelle bieten wir Ihnen Anregungen und Ideen, die Sie selbst in ihrem Haushalt einfach und schnell übernehmen können.
Veröffentlicht von hausfreund
Kategorie(n): Kaffee, Plastikfrei, Spartipps Schlagwörter: Wasser, Wassersprudler
Wassersprudler erfreuen sich in deutschen Haushalten immer größerer Beliebtheit. Sie bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikflaschen, sondern ermöglichen auch die individuelle Dosierung von Kohlensäure im Wasser. In diesem Beitrag stellen wir die besten Modelle vor und geben hilfreiche Tipps für den Kauf.
Veröffentlicht von hausfreund
Kategorie(n): Haushaltstipps, Plastikfrei, Reinigen Schlagwörter: Haushalt, Putzen, Reinigen, Reinigungsmittel, Umwelt
Das regelmäßige Putzen der eigenen vier Wände ist für die meisten Menschen ein notwendiges Übel. Woche für Woche greift jeder Bewohner zu Reinigungsmitteln, damit die eigene Bude wieder glänzt. Dabei greifen die meisten Haushalte seit Jahren zu den gleichen Reinigungsmitteln, ohne dabei auf die Inhaltsstoffe zu achten.
Veröffentlicht von hausfreund
Kategorie(n): Gesundheit, Haushaltstipps, Plastikfrei Schlagwörter: Flasche, Smoothie, Sportflasche, Trinken, Trinkflasche, Trinkflaschen, Wasser
Trinkflaschen aus Kunststoff sind extrem praktisch wegen des minimalen Eigengewichts und der Robustheit. Doch ist den meisten die Chemikalie BPA (Bisphenol-A) enthalten. Bei dieser Chemikalie besteht der Verdacht, dass sie auf den menschlichen Körper eine hormonähnliche Wirkung ausübt. Leider ist BPA in den meisten Kunststoff-Produkten zu finden, wie z.B. PTE-Flaschen, […]
Veröffentlicht von hausfreund
Kategorie(n): Haushaltstipps, Plastikfrei, Spartipps, Technik Schlagwörter: Akku, Akkus, Batterien, Sparen
In jedem Haushalt findet man eine Fülle an Kleingeräten, die mit Batterien betrieben werden. Gleiches gilt auch für den Freizeitbereich und bei der Arbeit. Auch wenn noch immer viele Hersteller die Nutzung von sogenannten Alkaline Batterien empfehlen, kann man davon nur abraten. Bei der klassischen Batterie werden nur Ressourcen verschwendet […]