Wasserkocher im Vergleich
Wasserkocher gehören fast in jedem Haushalt zur Standardausstattung. Das liegt vor allem an ihrer praktischen Funktionsweise. In wenigen Augenblicken bringen sie das Wasser zum Kochen, und zwar viel schneller als ein normaler Herd. Das spart Zeit und – für viele ein wichtiger Pluspunkt – Energie. Zudem ist das Handling angenehmer als mit einem Topf, an dem man sich womöglich noch die Finger verbrennt.
Wasserkocher gibt es mittlerweile in vielen Ausführungen, zum Teil mit zusätzlicher Warmhaltefunktion, und in verschiedenen Materialien und Designs. Vorteilhaft sind Modelle mit integriertem Filter, um Kalk und Rost herauszufiltern.
Aktueller Bestseller bei den Wasserkochern
- Genießen Sie heiße Getränke im Handumdrehen: Äußerst effizientes, flaches Heizelement für kochend heißes Wasser in Sekundenschnelle
- 1,7 Liter Fassungsvermögen: mehr als 7 Tassen bei maximaler Befüllung
- Leicht zu reinigen: Gefederter Deckel mit großer Öffnung für mühelose Reinigung – Öffnung per Knopfdruck, sodass jeglicher Kontakt mit Dampf verhindert wird
- Kabellos und komfortabel: lässt sich für bequemes Eingießen mühelos von der 360°-Pirouettenbasis abheben
- Elegante Kontrollleuchte: Eine elegante eingebaute LED-Leuchte im Ein-/Ausschalter leuchtet auf, wenn der Wasserkocher eingeschaltet ist
Weitere Wasserkocher im Angebot >
Wasserkocher aus Kunststoff
Nach wie vor sind Modelle aus Kunststoff sehr beliebt. Sie sind schon für wenige Euro zu haben, erfüllen ihre Funktion und sind zudem bruchsicher. Ein Vorteil, wenn Kinder oder Tiere im Haushalt leben. Auch die leichte Reinigung macht diese Modelle so beliebt, jedoch kann es sein, dass sich der Geschmack des Wassers nach dem Erhitzen ein wenig verändert aufgrund des Kunststoffes.
Glas- und Keramikkocher
Glaskocher sind dagegen geschmacksneutral und optisch ansprechender, das Wasser muss also nicht erst in eine schöne Kanne umgefüllt werden, wenn Besuch im Haus ist. Modelle aus Glas gibt es auch mit eingebauten LEDs, die in verschiedenen Farben leuchten. Einige verändern parallel zur Wassertemperatur ihre Farbe oder Leuchtkraft.
Neuerdings gibt es auch Modelle aus Keramik, diese werden bevorzugt für Tee verwendet. Doch Vorsicht: Sie verfügen oft über ein geringes Fassungsvermögen und sind entsprechend teurer als einfache Kunststoffkocher.
Edelstahlwasserkocher
Die Geräte aus Edelstahl kosten etwas mehr, bieten aber einige Vorteile. Sie gelten als robust, sehen edler aus als einfache Kunststoffkocher und wirken sich nicht negativ auf den Geschmack aus. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Behälter nicht nur außen, sondern auch innen aus Edelstahl oder einem anderen rostfreien Material besteht, ansonsten würde sich schnell Rost bilden.
Für welches Modell Sie sich auch entscheiden, denken Sie bitte daran, regelmäßig die Heizstäbe zu entkalken, am besten, bevor sich zu viel Kalk ablagert. Das verlängert die Lebensdauer des Wasserkochers und erspart ihnen Kalkbröckchen im Teewasser. Wichtig ist auch ein Überhitzungsschutz (sollte Standard sein, außer bei billigen Modellen aus Asien) und ein Modell, das sich leicht reinigen lässt.
Wasserkocher im Überblick
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Philips Wasserkocher – 1.7 L Fassungsvermögen mit Kontrollanzeige, Pirouettenbasis, schwarz... |
29,99 EUR
24,99 EUR |
Zum Angebot * | |
2 |
|
Clatronic® Wasserkocher Edelstahl | 1,5 Liter | BPA frei | Einhandbedienung | Edelstahlgehäuse |... |
24,95 EUR
16,70 EUR |
Zum Angebot * | |
3 |
|
Philips Daily Collection Metall Wasserkocher – 1,7L, Leuchtanzeige, 360°-Basis,... |
49,99 EUR
29,99 EUR |
Zum Angebot * | |
4 |
|
EMERIO Wasserkocher | TESTSIEGER Haus & Garten Test 02/2019 | aus hochwertigem Borosilikatglas | mit... |
49,99 EUR
27,24 EUR |
Zum Angebot * |
Weitere Wasserkocher im Angebot >
Aktualisierung am 19.05.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Entscheiden Sie sich für einen Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Sie in keinem Fall. Danke für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.
Keine Kommentare vorhanden