Smart Locks im Test: Smarte Türschlösser sorgen für Komfort und Sicherheit
Veröffentlicht von hausfreund Kategorie(n): Haushaltstipps, Technik Schlagwörter: Schloß, Sicherheit, Smart lock, Tür, Türschloß Keine Kommentare
Smarte Türschlösser, auch als Smart Locks bekannt, revolutionieren die Art und Weise, wie Sie Ihre Haustür öffnen und sichern. Sie bieten nicht nur Komfort, sondern auch eine erhöhte Sicherheit für Ihr Zuhause. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Modelle besonders überzeugen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was sind Smart Locks und wie funktionieren sie?
Ein Smart Lock ist ein elektronisches Türschloss, das per Smartphone, Sprachassistent oder automatisch bedient werden kann. Diese innovativen Geräte lassen sich problemlos an bestehenden Türschlössern nachrüsten und ermöglichen es, die Haustür ohne klassischen Schlüssel zu öffnen. Die Steuerung erfolgt über eine App, in der Sie auch Zugangsberechtigungen verwalten können. Das erleichtert nicht nur Ihren Alltag, sondern sorgt auch dafür, dass verlorene Schlüssel der Vergangenheit angehören.
Die besten Smart Locks im Test
In einem aktuellen Vergleich wurden 15 smarte Türschlösser ausführlich getestet. Besonders überzeugen konnten die Modelle von Nuki, Aqara und Tedee. Hier sind die besten Produkte im Überblick:
Nuki Smart Lock Ultra (5. Generation)
- Innovative Gesamtlösung: Das Nuki Smart Lock Ultra vereint innovative Technologie mit hoher physischer Sicherheit. Der neue Motor macht Ultra unser kleinstes Smart Lock und 3x schneller als frühere Generationen.
- Premium Sicherheitszylinder: Das Nuki Ultra wird mit unserem Universal Cylinder geliefert, um nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Türen und maximale physische Sicherheit zu garantieren.
- Einfache Installation: Dank Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Nuki App ist das Nuki Ultra und der inkludierte Zylinder in weniger als 15 Minuten installiert — ganz ohne Bohren oder zusätzliches Werkzeug.
- Zugriff aus der Ferne: Steuere dein smartes Türschloss aus der Ferne mit dem integrierten WLAN-Modul — vergib Zutrittsberechtigungen und nutzte smarte Funktionen wie Auto Unlock, Nachtmodus und viele mehr.
- Laden an der Tür: Der integrierte Akku ist in 2 Stunden vollständig geladen und hält mit einer Ladung monatelang. Lade das Schloss mit dem inkludierten Ladekabel direkt an der Tür — oder in abmontiertem Zustand.
Dieses Schloss bietet ein schlankes Design mit einem leistungsstarken Motor und unterstützt die neuesten Standards wie Matter und Thread. Dank der Auto-Unlock-Funktion öffnet sich die Tür automatisch, wenn Sie sich nähern. Allerdings ist der fest verbaute Akku ein Nachteil, da er nicht ausgetauscht werden kann.
Aqara Smart Lock U200
- [Native Matter Support over Thread] Das Aqara Smart Türschloss U200 integriert sich nahtlos in die robuste Matter-Plattform und ist kompatibel mit Apple Home, Google Home, Alexa, SmartThings und Aqara Home. Mit dem Aqara Hub M3 können Sie die...
- [Apple Home Key & Verschiedene Entriegelungsmethoden] Das smart lock türschloss U200 bietet eine Vielzahl von bequemen Entriegelungsmethoden, z.B. Apple Home Keys (Apple 2-in-1 Matter Controller & Border Router sind erforderlich), Fingerabdruck(Maximal...
- [hohe Kompatibilität & Einfache Installation] Das smart home türschloss U200 wird für eine problemlose Installation entwickelt und kann ohne Bohren oder Schrauben über das vorhandene Türschloss montiert werden, was es zu einer bequemen und...
- [Aufladbare Batterie & Multi-Stromoptionen] Das Schloss wird von aufladbaren Li-Ion-Batterien mit einer Batterielebensdauer von bis zu 6 Monaten betrieben (die Leistung basiert auf bis zu 8 täglichen Ent- und Verriegelungsvorgängen per...
- [Leiser Entriegelungsmodus & Automatisches Schloss] Das smartes türschloss U200 verfügt über einen leisen Entriegelungsmodus, der es Ihnen ermöglicht, die Tür langsam zu entriegeln. Sie können diese Funktion direkt über die Tastatur aktivieren: Das...
Dieses Modell punktet mit einem integrierten Fingerabdrucksensor und Apple HomeKey-Unterstützung. Es ist ideal für iPhone-Nutzer, da die Tür einfach mit dem Smartphone oder der Apple Watch geöffnet werden kann. Leider fehlt jedoch eine automatische Entriegelungsfunktion.
Tedee Pro
- SET: Set bestehend aus dem smarten tedee-GO2-Türschloss und dem tedee Keypad PRO
- TEDEE-GO2-TÜRSCHLOSS: Kleines, batteriebetriebenes Bluetooth-Motorschloss zur intelligenten Steuerung und Zutrittsverwaltung per Smartphone
- tedee Keypad PRO: Intelligentes und biometrisches Tastenfeld ermöglicht den Zugang ohne Smartphone durch die Eingabe eines fünf- bis achtstelligen Zugangscodes oder Fingerabdruckscans. Das tedee Keypad PRO ist gemäß der Schutzklasse IP65 staub- und...
- TEDEE APP: Ermöglicht dauerhafte, zeitbegrenzte oder wiederkehrende Zutrittsberechtigungen zu gewähren und bietet vielfältige Funktionen wie Auto-Unlock, automatisches Verriegeln, Aktivitätenprotokoll
- ENERGIEVERSORGUNG: tedee GO 2 und tedee Keypad PRO funktionieren batteriebetrieben
Das Tedee Pro überzeugt durch sein schlankes Design und seine leise Arbeitsweise. Der integrierte Akku sorgt für eine lange Laufzeit, während die zugehörige App eine intuitive Bedienung ermöglicht. Allerdings ist der Preis etwas höher und es wird ein spezieller Schließzylinder benötigt.
Vorteile von Smart Locks
Smarte Türschlösser bieten zahlreiche Vorteile, die Ihnen den Alltag erleichtern:
- Komfort: Sie können die Tür per Handy, Sprachbefehl oder automatisch entriegeln.
- Sicherheit: Viele Modelle protokollieren, wer die Tür geöffnet hat, und bieten verschlüsselte Verbindungen.
- Einfache Installation: Die meisten Smart Locks lassen sich ohne Bohren und in wenigen Minuten montieren.
- Flexibilität: Mit virtuellen Schlüsseln können Sie auch Gästen oder Dienstleistern temporären Zugang gewähren.
Installation und Nutzung
Die Installation eines Smart Locks ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich ein geeignetes Türschloss, das mit einem Smart Lock kompatibel ist. Innerhalb von zehn Minuten ist das Gerät montiert und mit der App verbunden. Nach der Einrichtung können Sie das Schloss bequem per Smartphone steuern. Einige Modelle, wie das Nuki Smart Lock Ultra, bieten auch eine Auto-Unlock-Funktion, die das Schloss automatisch entriegelt, wenn Sie sich der Tür nähern.
Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Bevor Sie ein Smart Lock kaufen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Kompatibilität: Prüfen Sie, ob Ihr Türschloss mit dem gewünschten Modell kompatibel ist.
- Betriebsart: Entscheiden Sie, ob Sie ein Modell mit austauschbaren Batterien oder einem fest verbauten Akku bevorzugen.
- Unterstützte Systeme: Achten Sie darauf, dass das Schloss mit Ihrem bevorzugten Smart-Home-System kompatibel ist (z. B. Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit).
- Sicherheitsfunktionen: Wählen Sie ein Modell mit starker Verschlüsselung und Protokollierungsfunktionen für maximale Sicherheit.
Smart Locks in der Praxis
Ein smartes Türschloss ist eine sinnvolle Investition, die Komfort und Sicherheit in Ihrem Alltag erhöht. Besonders die Modelle von Nuki und Aqara bieten innovative Funktionen und eine zuverlässige Bedienung. Prüfen Sie vor dem Kauf, welches Schloss am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Mit einem Smart Lock machen Sie Ihr Zuhause nicht nur sicherer, sondern auch moderner.
Empfehlen auf:
Aktualisierung am 19.07.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Entscheiden Sie sich für einen Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Sie in keinem Fall. Danke für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.
Keine Kommentare vorhanden