Skip to main content

Willkommen bei Haushaltstipps24.de - Wir helfen Dir im Haushalt!

Heizkosten schon im Herbst senken

Heizkosten im Herbst senken. Beginnen Sie jetzt mit den geeigneten Maßnahmen, um im Herbst und im Winter die Kosten für die Heizung zu senken. Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken.

Intelligentes Heizen senkt Kosten – Die nächste Heizkostenabrechnung kommt bestimmt

heizkostenBald beginnt wieder die Heizperiode und die Heizungen laufen im ganzen Land an. Daher ist es schon jetzt an der Zeit, sich einige Gedanken über mögliche Maßnahmen zu machen, wie Sie bereits in den ersten Herbsttagen ihre Heizkosten deutlich senken können. Wer jetzt die geeigneten Maßnahmen ergreift, kann langfristig seine Heizkostenabrechnung in Grenzen halten. Immerhin zeigen Untersuchungen, dass der durchschnittliche Bürger rund 700 Euro bis 900 Euro im Jahr an Heizkosten ausgeben muss. Bei stetig steigenden Kosten ist mittelfristig noch mit höheren Ausgaben zu rechnen.

Egal mit welcher Form von Heizung Sie Ihre eigenen vier Wände warm halten, ein intelligentes Heizen reduziert die anfallenden Heizkosten enorm. Dabei lassen sich schon mit kleinen Maßnahmen, die jeder selbst ausführen kann, beträchtliche Ergebnisse erzielen.

Senken Sie die Raumtemperatur in Haus und Wohnung – Balance zwischen Wohlfühlen und Sparen

Jede Absenkung der Raumtemperatur bewirkt ein Sinken der anfallenden Verbrauchskosten. Schon mit einer reduzierten Temperatur von nur einem Grad können Sie bis zu 10 Prozent an Heizkosten einsparen. Dabei ist eine Temperatur im Wohnbereich von 20 Grad völlig ausreichend. Im Schlafbereich können Sie sogar die Gradzahl zwischen 16-18 Grad runterfahren. Nur im Kinderzimmer oder im Bad sollte die Temperatur knapp über 20 Grad liegen.

Diese 8 Fehler sollten Sie beim Heizen vermeiden!

 

Sie sollten immer die richtige Balance zwischen Wohlfühlen und den Einsparungen finden. Dabei sind natürlich die angegeben Werte nur Empfehlungen. Zudem müssen Sie die Gradwerte nur erreichen, wenn Sie sich auch tatsächlich in dem betreffenden Raum aufhalten. Bei einer längeren Abwesenheit oder in der Nacht können einzelne Räume auch mit niedrigeren Raumtemperaturen auskommen. Allerdings sollten Sie auch hier nicht übertreiben, damit es nicht durch das Einfrieren von Wasserrohren zu teureren Schäden kommt.

Sorgen Sie für dichte Fenster und Türen – Kosten senken durch Abdichten

Was hilft Ihnen die effektivste Heizung, wenn die gewonnene Energie unkontrolliert wieder durch undichte Fenster und Türen die Räume verlässt. Überprüfen Sie rechtzeitig vor der einsetzenden Heizperiode alle Fenster und Türen, ob diese korrekt schließen. Möglicherweise müssen einzelne Dichtungen ausgetauscht werden. Spalten müssen ausgebessert und schlecht schließende Fenster rechtzeitig repariert werden.

Im Fachhandel finden Sie unterschiedlichste Schaumdichtungen, die Sie einfach als selbstklebendes Band befestigen könne. Zudem konnte in den letzten Jahren die Leistungsfähigkeit dieser Bänder deutlich gesteigert werden. Längst können entsprechende Isolierungen mehrere Jahre eingesetzt werden, ohne dass sie ausgetaucht werden müssen.

Heizen Sie nicht die Wände

Sorgen Sie durch eine Isolationsschicht hinter jedem Heizkörper dafür, dass die gewonnene Wärme nicht an die Außenwand abgegeben wird. In jedem Baummarkt erhalten Sie kostengünstige Dämmfolie, die den Wärmeverlust deutlich reduziert und hilft, die Heizkosten zu senken. Diese selbstklebende Folie kann mit etwas Geschick hinter jedem Heizkörper in kürzester Zeit angebracht werden.

Achten Sie darauf, dass jede Heizung in Ihrer Wohnung ungestört die Wärme an die Umgebung abgeben kann. Besonders in den Sommermonaten werden die ungenutzten Heizkörper gerne mit den unterschiedlichsten Dingen zugestellt. Möbelstücke und Gardinen gehören nicht vor einem Heizkörper, da sonst die erzeugte Wärme nicht ungehindert entweichen kann. Der Raum kann so nicht effektiv beheizt werden.

Kurzzeitiges Lüften

Natürlich müssen Sie auch in der kalten Jahreszeit für frische Luft in den eigenen vier Wänden sorgen. Dies erreichen Sie durch das sogenannte Stoßlüften. Vermeiden Sie permanent angekippte Fenster. Hier entweicht ständig viel Wärme, die Sie mit viel Energie wieder regulieren müssen.

Wer bereits diese einfachen Regeln beachtet, wird am Ende der Heizperiode seine Heizkosten deutlich reduzieren.

Fensterdichtungen bei Amazon

AngebotBestseller Nr. 1 tesamoll Premium Flexible - Selbstklebende Silikondichtung zum Isolieren von Spalten an Fenstern und Türen - Transparent - 6 m x 9 mm x 7 mm
Bestseller Nr. 2 UPSEN Dichtungsband für Türen Fenster, 10M Türdichtung Selbstklebendes Fensterdichtung Anti-Kollision Dichtungsstreifen Gummi Schaum Siegel Streifen Schalldämmung Schwarz
Bestseller Nr. 3 RELAWI® Premium Fensterdichtung für Fenster aus Kunststoff oder als Türdichtung für Terassentüren Schalldämmend und als Kälte Dichtung |aus langlebigen TPE (S-232, 5m)

Aktualisierung am 24.01.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Entscheiden Sie sich für einen Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Sie in keinem Fall. Danke für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.


Ähnliche Beiträge



Kommentare

Optimales Heizen: Mit diesen 8 Tipps sparen Sie Energie und Geld | haushaltstipps24.de 8. November 2018 um 13:51

[…] einen längeren Zeitraum vermeiden. Auch auf das dauerhafte Ankippen eines Fensters sollten Sie in der kalten Jahreszeit unbedingt verzichten. So wird unnötig teure Heizenergie verbraucht, da die gesamte Wärme aus dem […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *