Thermomix 6: TM6 steht in den Startlöchern
Nun ist es offiziell: Der Thermomix 6 geht an den Start und ist in Kürze erhältlich. Dabei gab es zur Ankündigung gleich viel Gegenwind aus der Community, da diese durch das kurzfristige Update überrascht wurde. Folglich will Vorwerk mit vielen Neuerungen seine Führung am Markt weiter ausbauen. Zumal diverse Konkurrenzprodukte auf den Markt drängen und die Alleinstellung von Thermomix gefährdet scheint.
TM6: Viele neue Funktionen bei steigendem Preis
Mit einem verbesserten Display, einem leistungsstarken Prozessor, einem integriertes WLAN-Modul, einer überarbeiteten Rezeptbibliothek und einer leistungsstärkeren Gar- und Bratfunktion will das Unternehmen zweifelsohne neue Maßstäbe im Segment der Kochautomaten vorlegen. Dafür muss der willige Kunde aber auch stolze 1.359 Euro auf den Küchentresen legen, um den neuen TM6 zu erwerben.
Besonders interessant scheint die Möglichkeit zu sein, dass die Küchenmaschine nun auch das Anbraten, Karamellisieren, Fermentieren, Sous-vide-Garen, Slow Cooking und das Erhitzen bis auf 160 Grad beherrscht. Diese Funktion weist aktuell kein anderes Küchengerät auf. Auf dem deutlich größeren Display sollen Rezepte wesentlich detaillierter angezeigt werden und via WLAN-Anbindung können zukünftig Updates und weitere Rezeptvorschläge eingespielt werden.
TM6: Wird die neue Küchenmaschine ein Verkaufsschlager?
Bleibt also abzuwarten, ob Vorwerk mit dem neuen Thermomix TM6 die altgediente „Cashcow“ wiederbeleben kann. Zumal in den letzten Monaten wohl das Unternehmen mit rückläufigen Verkaufszahlen kämpfen musste. Nicht zuletzt konnten gerade die Geräte der Discounter von Aldi (Quigg) und Lidl (Monsieur Cuisine) deutliche Gewinne mit den eigenen Küchenmaschinen erwirtschaften.
Ärgerlich für Vorwerk ist es natürlich, dass der Verkaufsstart mit viel Ärger in den sozialen Netzen beginnt. Besonders Käufer, die erst vor kurzer Zeit einen Thermomix 5 erworben haben, sind besonders über die kurzfristige Ankündigung verärgert. Hier sollte das Unternehmen schnellstens handeln, damit das neue Produkt nicht in einem riesigen Shitstorm endet. Zudem bleibt abzuwarten, wann auch die Konkurrenz mit ähnlichen Funktionen nachlegt.
Konkurrenz zum neuen Thermomix 6
Wer sich dennoch für den neuen TM6 nicht begeistern, findet sicherlich einige interessante Alternativen am Markt, die bei einzelnen Funktionen durchaus dem Marktführer die Stirn bieten können. Schauen Sie selbst!
Bildquelle: Vorwerk / Thermomix
Aktualisierung am 24.01.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Entscheiden Sie sich für einen Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Sie in keinem Fall. Danke für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.
Kommentare
Die Thermomix von Vorwerk – das sollten Sie wissen | haushaltstipps24.de 11. Mai 2020 um 17:26
[…] die TM5 war weit mehr als nur eine einfache Küchenmaschine, der Nachfolger TM6 konnte nochmals zulegen. Mit diesem Gerät kann man die Zutaten ab-wiegen, schlagen, mahlen, […]